Die Provence ist für viele Menschen ein Traumreiseziel – es warten romantische Orte und wunderschöne Naturlandschaften auf einen. Auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten und für Weinliebhaber und Genießer gibt es in der Provence vieles zu entdecken. Rundreisen in der Provence versprechen bleibende Eindrücke.
Nachfolgend ein paar Highlights was man in der Provence gesehen haben muss:
Impressionen der Provence
©: www.europe-sightseeing.com
Die Rundreise startet in der schönen Hafenstadt Marseille. Im Altstadtviertel Le Panier erwarten einen verwinkelte Gassen und Ateliers, in denen heimische Künstler ihre Werke präsentieren. Wer dann noch nicht genug von Kunst hat, kann sich eines der Museen wie zum Beispiel das Musée des Beaux-Arts anschauen.
Nizza ist eine vielseitige Stadt – sie bietet einen langen, weißen Sandstrand, niedliche Cafés und echten Luxus. Der Sonnenuntergang lässt sich bei einem abendlichen Spaziergang an der Promenade und mit einem kühlen Getränk genießen.
Auch Sport darf bei der Rundreise nicht fehlen, deswegen gibt es eine große Tour mit dem E-Bike durch die Camargue. Dabei handelt es sich um ein wunderschönes Marschland, das eine große Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren beherbergt. Auf der Tour kann man unter anderem Flamingos und die weißen Camargue-Pferde beobachten. Außerdem kommt man an rosa Salzseen und wunderschönen Sandstränden vorbei.
Arles ist das Highlight für alle Geschichtsfans und die Stadt wird auch als Klein-Rom bezeichnet. In der Vergangenheit war sie eine römische Kolonie und religiöses Zentrum und bis heute sind viele Ruinen gut erhalten. Die beliebteste historische Sehenswürdigkeit der Stadt ist das atemberaubende Amphitheater.
Die Calanques sind ein wahres Naturwunder – türkises Wasser und Buchten, die von steilen Klippen umgeben sind. Auf einer Bootsfahrt lässt sich die schöne Küstenlandschaft zwischen Marseille und Cassis entdecken und es gibt unzählige tolle Fotomotive.
Kloster Sénanque
©: www.europe-sightseeing.com
Wenn man an die Provence denkt, kommen einem wahrscheinlich als erstes die lila Lavendelfelder in den Sinn. Diese erwarten einen beim Abtei-Besuch bei Notre-Dame de Senanque. Hierbei handelt es sich um ein Kloster, das bereits 1148 gegründet wurde und in den Morgenstunden individuell besichtigt werden kann.
Auf einem Weingut in Roussillon kann hochwertiger Bio-Wein verkostet werden, der bei einer Reise in die Provence natürlich nicht fehlen darf. Auf der Bustour kann man außerdem die kleinen Dörfer und Landschaften beobachten.
Wer den wilden Westen liebt, ist im Luberon in der Nähe Avignons genau richtig. Hier erwarten einen bunte Ockersteinbrüche und Schätze der Vergangenheit wie Ruinen historischer Backsteinhütten. Die imposanten Steinbrüche werden aufgrund ihrer Farbintensität und der atemberaubenden Landschaft auch gerne als Filmkulisse genutzt.
Apt und Saignon sind kleine Dörfer im Luberon, die mit einem Besuch der Ockersteinbrüche verbunden werden können. Sie zeichnen sich durch verwinkelte Gassen und eine wunderschöne Altstadt aus.
Für Reisende, die nach Action und Nervenkitzel suchen, ist der Grand Canyon du Verdon – die tiefste Schlucht Europas – ein echtes Highlight. Sie lässt sich auf unterschiedliche Arten erkunden. Entlang der Schlucht gibt es einige Aussichtspunkte, an denen man einen Blick in die Schlucht wagen und tolle Fotos machen kann. Die Punkte lassen sich mit dem Auto gut erreichen. Wer die Schlucht hautnah erleben möchte, kann eine Wanderung durch die Schlucht planen. Für ganz extreme Abenteurer werden auch vor Ort Canyoning Touren angeboten um die Schlucht schwimmend zu erkunden. Schöne Städte, die an der Schlucht liegen und sich für einen kleinen Bummel oder ein leckeres Mittagessen eignen, sind La Palud, Castellane und Moustiers.
kleine verträume Städtchen in der Provence
©: www.europe-sightseeing.com
Natürlich können die Provence und die vielen Highlights der Region auch einzeln besucht werden. Um einen Gesamteindruck zu bekommen und jeden Tag neue Erinnerungen zu sammeln, bietet sich allerdings eine Rundreise an. Besonders schön ist es, wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist. So können auch Einzelpersonen ihre Eindrücke teilen und mit den anderen Reisenden über das Erlebte sprechen. Außerdem hat man auf den langen Busfahrten und beim Frühstück und Abendessen freundliche Gesellschaft und kann den Tag gemeinsam Revue passieren lassen.
Ein Anbieter von Rundreisen ist der Reiseanbieter Chamäleon. Chamäleon Reisen bietet eine Rundreise durch die Provence an, auf der man einige der beliebtesten Highlights entdecken kann, aber Chamäleon biete auch weltweite Rundreisen an.
Chamäleon ist ein Anbieter, der für nachhaltiges und gesellschaftliches Reisen steht. Daher findet die Rundreise in die Provence mit einer Gruppe von höchstens 12 Personen statt. Es können sich Paare, aber auch Solo-Reisende anmelden und neue Kontakte knüpfen. Die schönen Eindrücke lassen sich gemeinsam erleben und teilen und trotzdem bleibt genügend Raum für die Wünsche und Anregungen jedes Einzelnen.
Für tolle Erlebnisse sorgen auch die einheimischen Reiseleiter, die geheime und besondere Orte zeigen, die den meisten Touristen verborgen bleiben.
Besonders der Schutz des Regenwalds liegt dem Unternehmen am Herzen. Daher wurden bereits 31 Millionen Quadratmeter Regenwald gekauft, um ihn vor der Rodung zu schützen. Außerdem werden mit jeder Buchung und jeder Reise Hilfsprojekte im jeweiligen Land unterstützt und der Großteil der Einnahmen durch den Tourismus bleibt vor Ort.
Wenn man sich für eine Reise mit Chamäleon entscheidet, kann man 10 Tage mit einer Gruppe von höchstens 12 Personen reisen. Übernachtungen im Hotel mit leckerem Frühstück, Hin- und Rückflug sowie der Transfer sind im Preis inklusive.
Juli 2025
Weitere News, Meldungen und
Reisetipps zu Europa ab 2013,
Tipps ab 05.2014,
Tipps 2015,
Tipps 2016,
Tipps 2017,
Tipps 2018,
Tipps 2019,
Tipps 2020.
[ © Das Copyright liegt bei www.europe-sightseeing.com | Informationen und Sehenswürdigkeiten von Europa, Städte und Landschaften]
nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.europe-sightseeing.com